Hörde wird zum OpenAir-Museum für internationale Urban Art. Mit ihren Wandbildern erzählen die Künstler*innen die "Brückengeschichten" weiter, denn als gemeinsame Inspiration dient ihnen die Soundcollage "Hörde, hier Hörde" von Silvia Liebig, die aus Interviewmaterial von über 100 Hörder*innen entstanden ist.
JuMu Monster (Berlin) , Katja Bot (Rennes), GIZA ONE (Köln), Ursula Meyer (Essen)
1. Brückengeschichten-Wandbild als Vorab-Special
Lutherkirche Hörde, Kanzlerstraße 2-6, 44263 Dortmund
Katja Bot
JuMu Monster
Giza One
Ursula Meyer
Wand 2: Alte Benninghofer Straße 4, 44263 Dortmund >> Blick auf die Wand
Eigentümer*innen: Kathrin & Rene
Hocher
Künstler*innen
Arist (Italien)
Foto: Aris @ Dresden / © Lucky Cat
Carolina Falkholt (Schweden)
Foto: Carolina Falkholt @ Garda Vesta, Göteborg, Schweden / © Marie Ullnert
Mason (Dortmund)
Foto: Mason @ Collab Gallery ©
Mason
Will Gates / Roid (UK)
Foto: Will Gates / Roid," Infrastructure B", @ Aubervilliers, Frankreich / © Will Gates
Wand 4: Faßstraße 8, 44263 Dortmund
>> Blick auf die Wand
Eigentümer*innen: Familie Regling
Künstler:
POPAY (Frankreich)
Foto: © Popay
Troy Lovegates (Kanada)
Foto: © Troy Lovegates
Bastardilla (Kolumbien) & Ericailcane (Italien)
URBAN DISCOVERIES, Herne / © Oliver
Look
Wand: TBA
Künstler:
BROKEN FINGAZ CREW (Israel)
Foto 1: Wall Festival, Jerusalem, Israel © BFC
Foto 2: Krakau, Polen © BFC